Xanten-Colonia Ulpia Traiana
Die Großstadt am unteren Niederrhein
Die Colonia Ulpia Traiana (CUT) wurde um 100 n. Chr. gegründet und war neben dem römischen Köln die bedeutendste Stadt der Provinz Niedergermanien. Der Gründung ging eine längere römische Besiedlung voraus. So hatte sich bereits ab dem frühen 1. Jh. n. Chr. an einem Prallhang des antiken Rheins eine Zivilsiedlung mit Hafen entwickelt.
Während ihrer Blütezeit im 2. und frühen 3. Jh. n. Chr. wurde die durch ein vorwiegend rechtwinkliges Straßennetz gegliederte, 73 ha große CUT mit Stadtmauer, Forum, mehreren Tempeln, Thermen sowie Amphitheater prächtig ausgebaut.
Angesichts wirtschaftlicher und politischer Krisen sowie mehrerer Frankeneinfälle wurde die Stadt ab ca. 250 n. Chr. zunehmend militärisch geprägt. Im Südwesten der Stadt grenzte eine Mauer mit zwei Toranlagen das 3,9 ha große sog. Südquartier ab. Wahrscheinlich war dort Militär stationiert.
Kurz nach 300 n. Chr. wurden viele Bereiche der Stadt aufgegeben und die Stadtmauer abgetragen. Im Zentrum der CUT errichtete man nun eine ca. 14,5 ha große Befestigung, die Tricensimae, die bis um 400 n. Chr. bestand.
Heute werden die erhaltenen archäologischen Reste im Bereich der CUT, der einzigen Zivilstadt am Niedergermanischen Limes mit Welterbestatus, im LVR-Archäologischen Park Xanten geschützt, erforscht und der Öffentlichkeit präsentiert.
Im Augenblick in *Fundort*
VERANSTALTUNGEN, AUSSTELLUNGEN U.V.M.
Highlights über alle Grenzen hinweg
VERANSTALTUNGEN, AUSSTELLUNGEN U.V.M.
Remagen
Iversheim
Kottenforst-Süd
Bonn
Kottenforst-Nord
Köln-Alteburg
Köln-Deutz
Köln-Praetorium
Dormagen
Monheim-Haus Bürgel
Neuss-Reckberg
Neuss-Koenenlager
Krefeld-Gellep
Duisburg-Werthausen
Moers-Asberg
Alpen-Drüpt
Xanten-Fürstenberg
Xanten-Colonia Ulpia Traiana
Wesel-Flüren
Uedem-Hochwald
Kalkar-Bornsches Feld
Kalkar-Kalkarberg
Till-Moyland
Kleve-Reichswald
Kleve-Keeken
Grenzen
aktuell
historisch
aktuell
historisch
Fundorte
alle
Flotte
Heiligtum
Hilfstruppenkastell
Legionslager
Limesstraße
Produktionsplatz
Stadt und Verwaltung
Übungslager